logo-big-translogo-big-translogo-big-translogo-big-trans
  • Home
  • Über uns
  • Services
    • SEO
    • Google Ads
    • Social Media
    • Hosting
    • Webdesign
    • Webshops
    • Redaktionelle Inhalte
    • Webdesign Guide
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
Login
✕
Alternative Suchmaschinen – SEO für DuckDuckGo & Co.
10. August 2020
Black Friday Online Marketing Deals von Yanduu
12. August 2020

Wie erstelle ich eine erfolgreiche Landingpage? 5 Tipps für Ihre SEA-Zielseite

10. August 2020
Kategorien
  • Google
Tags

Damit Suchmaschinen-User nicht nur auf Ihre Anzeige klicken und die Seite schnell wieder verlassen, weil sie nicht überzeugt, ist eine optimierte Landingpage notwendig. Wir geben Ihnen fünf hilfreiche Tipps mit auf den Weg, die Sie beachten sollten, wenn Sie eine erfolgreiche SEA-Zielseite erstellen wollen.

1) Content is King – erstellen Sie relevante Inhalte

Auch bei Landingpages für Google-Ads gilt: „Content is King“. Stellen Sie passende Inhalte und Informationen für die Nutzer bereit und achten Sie darauf, dass ein stimmiges Bild zwischen Anzeigentext, SEA-Zielseite und SEO-Seite entsteht.

Suchbegriffe und Angebote müssen hier übereinstimmen. Um dem Nutzer geeignete Inhalte zu liefern, muss sich der Suchbegriff auf der Landingpage wiederfinden. Google empfiehlt, eine Landingpage, die auf Anzeige und Keywords optimal abgestimmt ist.

Werden zum Beispiel Rabatte oder ein kostenloser Download eines E-Books in der Anzeige erwähnt, sollten diese Angaben auch auf der Zielseite zu finden sein. Vorteile für die Nutzer sollten auf der Zielseite klar hervorgehoben werden.

Für relevante Inhalte müssen Sie sich überlegen, in welcher Phase des Conversion Funnels sich der Nutzer befindet und sich fragen, welche Antworten die ideale Zielseite geben müsste.

Achten Sie auf der Landingpage auf eine klare Sprache – hier haben SEO-Texte und lange Erklärungen nichts verloren, da sie den User nur ablenken würden.

2) Vertrauen der User gewinnen

Vertrauen, Transparenz und Glaubwürdigkeit sind wichtige Voraussetzungen für Conversions. Deswegen muss das Gesamtbild der Landingpage stimmen. Auch Informationen zu Produktverfügbarkeit, Lieferzeiten, Bestände, Garantien oder Versandkosten sollten bereitgestellt werden.

Um das Vertrauen der User in Ihre Seite zu erhöhen, sollten Sie Ihre Kontaktdaten leicht zugänglich und gut sichtbar zur Verfügung stellen. Auch Impressum und AGBs sollten problemlos auffindbar sein – das erzeugt Transparenz.

Sollen User ein Formular ausfüllen, ist es wichtig anzugeben, wofür die Kundendaten verwendet werden. Fragen Sie nur die Daten ab, die tatsächlich für eine Kontaktaufnahme benötigt werden. Je mehr Informationen abgefragt werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der User die Seite wieder verlässt.

Werden Siegel oder Referenzen eingepflegt, schafft dies zudem Vertrauen. Allerdings sollten diese sparsam und bewusst eingesetzt werden.

3) Usability erhöhen

Um das Ziel Ihrer SEA-Kampagne zu erreichen, muss die Landingpage sinnvoll und übersichtlich strukturiert und gestaltet sein. Wichtig ist, dass User die gesuchten Informationen schnell und problemlos finden.

Fügen Sie gut sichtbare und aussagekräftige Call-To-Actions mit konkreten Handlungsaufforderungen ein und heben Sie diese visuell hervor.

Verzichten Sie bei Landingpages auch auf Pop-Ups oder andere Funktionen, die die Navigation auf der Seite stören. Pop-Ups können als so störend empfunden werden und den User dazu veranlassen, die Webseite wieder zu verlassen.

Achten Sie auch darauf, dass relevante Inhalte „above-the-fold“ stehen. Denn User sollten nicht oder nur sehr wenig scrollen müssen, um das Gesuchte schnell zu finden.

Wichtig ist auch, dass Ihre Landingpage für Mobilgeräte optimiert ist und eine kurze und optimierte Ladezeit hat. Denn eine hohe Ladezeit von über drei Sekunden, kann ein echter Conversion-Killer sein.

4) Geben Sie der Seite den letzten Technik-Schliff

Die Landingpage sollte natürlich auch technisch einwandfrei funktionieren. In jedem Fall sollte das Conversion-Tracking korrekt eingerichtet sein und funktionieren – sonst können Erfolge nur schwierig oder gar nicht gemessen werden.

Haben Sie eine separate SEA-Zielseite erstellt, sollten Sie diese mit einem „noindex“-Tag versehen. Denn die SEA-Seite hat keine SEO-Relevanz und sollte auch nicht in den organischen Suchergebnissen auftauchen. So wird auch Duplicate Content vermieden.

5) SEA-Kampagne regelmäßig überprüfen

Kontrollieren Sie den Erfolg der Landingpage regelmäßig. Wenn die Kampagne bereits eine Weile gelaufen ist, können Sie im Ads-Konto überprüfen, wie die Zielseite bei den Nutzern ankommt.

Beobachten Sie die Conversion Rate auf Kampagnen- oder Anzeigengruppenbasis. Anhand der Conversion Rate können Sie gut ablesen, wie die Nutzer mit der Landingpage agieren.

Auch den Qualitätsfaktor Ihrer Anzeige sollten Sie regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls optimieren. Der Qualitätsfaktor ist ein Indikator dafür, wie relevant Google die Anzeige und die Zielseite für den Nutzer einstuft.

Teilen
0

Ähnliche Beiträge

10. März 2022

Was ist YouTube-SEO und wie funktioniert sie?


Mehr lesen
10. März 2022

Suchmaschinenoptimierung im E-Commerce


Mehr lesen
10. März 2022

Responsive Design und Mobile First Indexierung


Mehr lesen

Yanduu GmbH
Obere Stahlindustrie 4
44793 Bochum

Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 16:30 Uhr

+49 2327 / 41731040
[email protected]
© 2022 Yanduu GmbH | Impressum | AGB | Datenschutz
    Login
    • Deutsch
    • Schweiz
      Wir verwenden auf unserer Website Cookies , um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie EinstellungenAlle AkzeptierenAlle Ablehnen
      Zustimmungen verwalten

      Überblick zum Datenschutz

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
      Erforderlich
      immer aktiv
      Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Funktional
      Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
      Leistung
      Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
      Analysen
      Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
      CookieDauerBeschreibung
      _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
      _gat_gtag_UA_125727194_11 minuteSet by Google to distinguish users.
      _gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
      Werbung
      Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
      Sonstiges
      Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN
      Unterstützt von CookieYes Logo
      Webseiten Analyse

        • Deutsch
        • Schweiz