Nicht für für ein gutes Ranking ist die Ladezeit einer Webseite von Bedeutung. Lange Ladezeiten verärgern den Besucher und hinterlassen einen negativen ersten Eindruck. Hier geben wir Ihnen einige Tipps zur Verbesserung des Pagespeeds.
Die Größe einer Webseite ist der maßgebende Faktor für die Geschwindigkeit einer Webseite. Je mehr ein Browser downloaden muss, desto länger muss der User warten, bis die komplette Webseite geladen ist.
Folgende Bestandteile werden beim Aufruf einer Seite geladen:
Soll die Ladezeit verringert werden, müssen die einzelnen Bausteine jeweils verkleinert werden.
Bilder sind meist das Kernstück einer Webseite und vor allem in Online Shops sehr präsent Platziert. Die Bilder zu verkleinern ist wichtig und gar kein großer Aufwand.
Bereits beim Upload auf den Server sollten Bilder in der Größe angepasst und nicht per CSS verkleinert werden. Denn sonst lädt der Browser trotzdem das große Bild vom Server. Sollten bereits unzählige große Bilddateien auf dem Server liegen, bietet sich die Verkleinerung per Stapelverarbeitung an. Hier müssen alle Bilder aus einem Verzeichnis heruntergeladen und in puncto Qualität und Auflösung angepasst werden. Dann überschreibt man die auf dem Server vorhandenen Dateien einfach. Danach sollten die Bilder im Frontend überprüft und gegebenenfalls manuell angepasst werden.
Beim Browser Caching und der Kompression handelt es sich um Servereinstellungen, bzw. um Einträge in der .htaccess. Der Browser muss hier bei einem erneuten Besuch des Computers nicht mehr die komplette Webseite herunterladen – die Seite baut sich dadurch merklich schneller auf. Durch Kompression kann die Größe der Webseite deutlich minimiert werden. Der Computer des Nutzers bekommt hierbei eine gepackte Version der Seite präsentiert. Allerdings kann es hier vereinzelt zu Problemen auf den Servern kommen.
In ausgelagerten CSS-Dateien liegt Optimierungspotenzial. Nicht genutzte CSS-Elemente sollten aussortiert werden um die Ladezeit zu verbessern. Auch Leerzeilen beeinträchtigen die Ladezeit und sollten beseitigt werden. Auch Inline-Styles sorgen auf vielen Webseiten für überflüssige Ladezeiten. Gerade in Content Management und Shop-Systemen werden HTML Bausteine gerne mal als Schablonen benutzt und auf zahlreiche Seiten kopiert. Darin befinden sich oft Styles, die eigentlich in die ausgelagerte Datei gehören.
Javascript verursacht ebenfalls lange Ladezeiten. Hier kommt es auch darauf an, wo und wie die Skripte ausgeführt werden. Idealerweise sollte am Ende des body-Tags auf die externe Javascript-Datei verwiesen werden. So lädt der Browser erst die Inhalte der Webseite und danach die Skripte.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gat_gtag_UA_125727194_1 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |