Mal wieder hat Google Änderungen in der Suche angekündigt – künftig sollen pro Suchergebnisseite maximal zwei Ergebnisse von einer Website angezeigt werden.
Nutzer hatten schon häufig kritisiert, dass bei der Suche zu viele Ergebnisse von einer einzelnen Website in den SERP erscheinen. Das will Google anscheinend jetzt ändern – einer entsprechenden Ankündigung zufolge, sollen künftig nur noch maximal zwei Ergebnisse von einer Website pro Suchergebnisseite angezeigt werden.
Allerdings gibt es wohl mehrere Ausnahmen für diese neue Regelung. Die Begrenzung auf maximal zwei Ergebnisse von einer Seite soll dann aufgehoben werden, wenn das relevantere Ergebnisse für eine spezielle Suchanfrage bringen würde.
Normalerweise werden Subdomains und Hauptdomain für die neue Regel als eine Website gezählt – aber auch das soll für eine höhere Relevanz in bestimmten Fällen nicht gelten.
Laut Google soll das sogenannte Diversity-Update nur die Ergebnisse der normalen Websuche betreffen. Bei den Featured-Snippets oder Einträgen aus Google Maps soll es keine Änderungen geben.
Google zufolge hat diese Änderung in den Suchergebnissen nichts mit dem kürzlich gestarteten Core-Update zu tun. Dennoch dürfte es einige deutliche Änderungen bei der Sichtbarkeit geben. Während vor allem große Plattformen, die bisher mit vielen Unterseiten in den SERP ganz oben gerankt waren, etwas an Sichtbarkeit verlieren werden, sollten kleinere Webseiten hiervon profitieren.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gat_gtag_UA_125727194_1 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |