Nicht jeder Beitrag oder jede Unterseite einer Website ist mit der gleichen Qualität ausgestattet – neben hochwertigen Beiträgen finden sich oft auch einige Seiten mit Inhalten, die keinen Mehrwert bieten (Thin Content). Das kann unter Umständen zu Problemen führen – denn Websites, auf denen es einige Seiten mit niedriger Qualität gibt, können laut Google auch Probleme mit den Rankings höherwertiger Seiten bekommen.
Bei der Bewertung der Qualität versuche Google, auf Ebene einzelner Seiten zu prüfen. Dabei gehe man so granular wie möglich vor. Manchmal ist es aber nicht möglich, die Qualitätsbewertung auf diese Weise herunterzubrechen. Dann muss das Gesamtbild der Website betrachtet werden.
In manchen Fällen ist es für Google schwierig, die Qualität einer Website einzuschätzen. Dies ist dann der Fall, wenn es einerseits sehr gute, andererseits aber auch fragliche Inhalte gibt. So kann zum Beispiel ein schlechter Blog den Rankings einer gesamten Webseite schaden, wenn der Blog ein wesentlicher Bestandteil der Webseite ist.
Wie Google einzelne Unterseiten behandelt, hängt wohl auch von den jeweiligen Anteilen der Inhalte auf einer Website ab. Wenn die überwiegende Mehrheit der Seiten von hoher Qualität ist, wird Google dies sicherlich berücksichtigen und auch vereinzelt nicht so gelungene Seiten akzeptieren, ohne dass dies den Rankings der guten Seiten schadet.
Umgekehrt bedeutet dies aber auch, dass es hochwertige Inhalte auf einer Website schwer haben, gute Rankings zu erzielen, wenn die meisten anderen Inhalte auf der Website nicht Googles Qualitätsanforderungen genügen.
Hat eine Webseite mehrere Tausend Unterseiten, lässt sich ein gewisser Anteil von Thin Content nicht vermeiden. Das erkennt auch Google an und räumt ein, dies sei völlig normal. Betreiber großer Websites sollten sich eine Überarbeitungs-Strategie überlegen – zum Beispiel können Inhalte einzelner Seiten zusammengefasst oder Inhalte sinnvoll ergänzt werden.
Auch alte Inhalte können noch für Seitenbesuche sorgen – hier gilt es, eine Auswahl zu treffen, welche Inhalte beibehalten und welche entfernt werden müssen. Das vorzeitige Löschen von Inhalten sollte auf jeden Fall vermieden werden.
Ein gewisser Anteil von Thin Content ist auf einer Webseite akzeptabel. Sehen Sie im Zweifelsfall von einer Löschung der Inhalte absehen – außer die Inhalte bieten wirklich keinen Mehrwert für die User. Der Traffic einer Seite alleine ist dafür kein geeigneter Indikator.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gat_gtag_UA_125727194_1 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |