In den Suchergebnissen spielen auch Bilder eine immer wichtigere Rolle – Grund genug, sich mit dem Thema Bilder-SEO auseinanderzusetzen. Nachfolgend finden Sie Tipps, wie Sie Bilder für Suchmaschinen optimieren können.
Bilder-SEO ist weit mehr, als nur den Alt-Text zu formulieren und bezieht sich nicht einfach nur auf die Bildersuche. Vielmehr geht es um die Bilder-Ergebnisse als Teil der „Universal Search“, also die Bilder, die in der normalen Websuche angezeigt werden. Gerade für transaktionsorientierte Suchanfragen ist diese prominente Darstellung Gold wert. Aufmerksamkeit wird geweckt und potenzielle Käufer werden auf die Webseite gelockt.
Aber auch wenn die Bildersuche nicht das Ziel ist, sollten Bilder unbedingt optimiert werden. Denn passende Bilder können auch das Ranking des Textes positiv beeinflussen. Optimieren Sie dafür die Bilder auf semantisch passende Begriffe zum Text.
Fürs Ranking entscheidend ist vor allem der umliegende Text / Quellcode – das Keywords sollte in der Bildunterschrift oder im Absatz vor oder nach dem Bild vorkommen. Dabei geht es weniger um Optik, sondern eher um den Quellcode.
Achten Sie bereits bei der Benennung der Bilder darauf, sprechende Dateinamen zu verwenden. Die Bild-URL sollte aber trotzdem kompakt sein. Der Dateiname muss dabei nicht selbsterklärend sein, aber eindeutig. Verwenden Sie Bindestriche statt Unterstrichen oder Leerzeichen.
Das Alt-Attribut oder auch „Alt-Text“ ist der Text, der angezeigt wird, wenn das Bild nicht geladen wird. Suchmaschinen verwenden dieses Element auch für das Ranking der Bilder.
Bilder mit einer zu kleinen Auflösung werden in der Bildersuche benachteiligt – deswegen sollen Sie immer Bilder in voller Breite verwenden. Allerdings spielt auch die Ladezeit eine rolle – binden Sie Bilder daher nur so groß ein, wie sie auch dargestellt werden sollen. Für die Bilder-SEO ist es sinnvoll, für unterschiedliche Bildschirmgrößen, auch Bilder in verschiedenen Versionen zu hinterlegen (responsive Bilder).
Bei der Bilder-SEO ist Duplicate Content durchaus sinnvoll. Denn wenn das gleiche Bild an verschiedenen Stellen und auch von anderen Webseiten verwendet wird, ist das ein positives Signal für die Suchmaschine. Achten Sie aber auch darauf, dass die Bilder immer im gleichen Kontext verwendet werden.
Das Title-Attribut wird angezeigt, wenn man mit der Mouse darüberfährt. Das kann für den Nutzer und die Suchmaschine praktisch sein. Hier muss man Aufwand und Nutzen abwägen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gat_gtag_UA_125727194_1 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |