logo-big-translogo-big-translogo-big-translogo-big-trans
  • Home
  • Über uns
  • Services
    • SEO
    • Google Ads
    • Social Media
    • Hosting
    • Webdesign
    • Webshops
    • Redaktionelle Inhalte
    • Webdesign Guide
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
Login
✕
Google straft Webseiten mit irreführenden Favicons ab
10. Juli 2019
Google Suche – Webseiten müssen nicht bei jedem Algorithmus gewinnen, um erfolgreich zu sein
17. August 2019

Ab 1. Juli 2019 – Mobile First Indexierung neuer Webseiten

1. August 2019
Kategorien
  • Google
Tags

Ab dem 01.07.2019 will Google alle neuen Webseiten per Mobile First indexieren – die Umstellung ist im vollen Gange. Da inzwischen die meisten Webseiten für die Anzeige auf Mobilgeräten geeignet sind, werden Webseiten von Google dann aufgrund ihrer Darstellung auf Mobilgeräten gewertet und nicht mehr wie zuvor anhand ihrer Desktop-Darstellung.

Im URL Inspection Tool der Google Search Console kann man erkennen, mit welchem Googlebot eine URL zuletzt gecrawlt wurde.

Auf die Mobile First-Indexierung vorbereiten

Um Webseiten auf Mobile First vorzubereiten, sollte die mobile Version alle wichtigen Inhalte der Desktopvariante enthalten. Dies umfasst auch strukturierte Daten und Metadaten. Google empfiehlt Responsive Design als beste Lösung – aber auch Techniken wie Dynamic Serving oder getrennte URLs werden weiterhin für mobile Webseiten unterstützt.

Bei der Mobile First-Indexierung crawlt und indexiert der Googlebot die Seiten hauptsächlich mit dem Smartphone-Agent. In den Suchergebnissen wird weiterhin die URL angezeigt, die für Nutzer am besten geeignet ist – sei es eine Desktop- oder mobile URL.

Wenn die Website unterschiedliche Inhalte für Computer und Mobilgeräte enthält, also eine „m.dot-Site“ mit dynamischer Bereitstellung oder unterschiedlichen URLs vorliegt, orientieren Sie sich an den folgenden Best Practices, um erste Anregungen für die Mobile First-Indexierung zu bekommen:

  • Ihre mobile Website sollte dieselben Inhalte wie deine Desktopwebsite enthalten

Wenn die mobile Website weniger Inhalte umfasst als Ihre Desktopwebsite, sollte die    mobile Website am besten aktualisiert werden, damit die Hauptinhalte denen der Desktopwebsite entsprechen. Dazu zählen Text, Bilder (mit ALT-Attributen) und Videos in den üblichen crawlbaren und indexierbaren Formaten.

  • Strukturierte Daten müssen in beiden Versionen deiner Website vorhanden sein

Prüfen Sie, ob die URLs in den strukturierten Daten der mobilen Versionen auf die mobilen URLs aktualisiert wurden. Wenn Sie strukturierte Daten mithilfe von Data Highlighter zur Verfügung stellen, überprüfen Sie das Data Highlighter-Dashboard regelmäßig auf Extraktionsfehler.

  • Metadaten müssen in beiden Versionen der Website vorhanden sein

Prüfen Sie, ob Titel und Meta-Beschreibungen für beide Versionen Ihrer Website gleich sind.

Wenn Ihre Website unterschiedliche URLs – auch m.dot-URLs genannt – enthält, gibt es weitere Best Practices, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Überprüfen Sie beide Versionen Ihrer Website in Search Console, um zu sehen, ob Sie Zugriff auf Daten und Nachrichten für beide Versionen haben. Wenn Google für Ihre Website zur Mobile First-Indexierung wechselt, verschieben sich auf Ihrer Website eventuell einige Daten.
  • Überprüfen Sie hreflang-Links für unterschiedliche URLs. Wenn Sie rel=hreflang-Link-Elemente für die Internationalisierung verwenden, sollten Sie zwischen mobilen und Desktop-URLs separate Verknüpfungen herstellen. Das hreflang-Attribut Ihrer mobilen URLs muss auf mobile URLs verweisen. Ebenso muss das hreflang-Attribut von Desktop-URLs auf Desktop-URLs verweisen.
  • Ihre Server müssen genügend Kapazität haben, um einen potenziellen Anstieg der Crawling-Frequenz in der mobilen Version Ihrer Website zu verarbeiten.
  • Überprüfen Sie, ob Ihre robots.txt-Anweisungen für beide Versionen Ihrer Website wie vorgesehen funktionieren. Mithilfe der robots.txt-Datei können Websiteinhaber angeben, welche Teile einer Website gecrawlt werden dürfen. In den meisten Fällen sollten auf Websites für die mobile Version und die Desktopversion jeweils dieselben Anweisungen verwendet werden.
  • In der mobilen und der Desktopversion müssen die richtigen rel=canonical- und rel=alternate-Link-Elemente vorhanden sein.
Teilen
0

Ähnliche Beiträge

10. März 2022

Was ist YouTube-SEO und wie funktioniert sie?


Mehr lesen
10. März 2022

Suchmaschinenoptimierung im E-Commerce


Mehr lesen
10. März 2022

Responsive Design und Mobile First Indexierung


Mehr lesen

Yanduu GmbH
Obere Stahlindustrie 4
44793 Bochum

Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 16:30 Uhr

+49 2327 / 41731040
[email protected]
© 2022 Yanduu GmbH | Impressum | AGB | Datenschutz
    Login
    • No translations available for this page
      Wir verwenden auf unserer Website Cookies , um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie EinstellungenAlle AkzeptierenAlle Ablehnen
      Zustimmungen verwalten

      Überblick zum Datenschutz

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
      Erforderlich
      immer aktiv
      Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Funktional
      Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
      Leistung
      Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
      Analysen
      Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
      CookieDauerBeschreibung
      _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
      _gat_gtag_UA_125727194_11 minuteSet by Google to distinguish users.
      _gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
      Werbung
      Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
      Sonstiges
      Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN
      Unterstützt von CookieYes Logo
      Webseiten Analyse

        • Deutsch